Elternrat Organisation


Zweck

  • Der Elternrat dient dem Aufbau und Förderung von Kontakten zwischen den Eltern und der Schule und behandelt deren Anliegen. Er fördert die Mitwirkung der Eltern an der Schule und den Erfahrungsaustausch unter den Eltern. Er setzt sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander und unterstützt Projekte und Anlässe der Schule.

Organisation

  • Der Elternrat setzt sich aus zwei Elternteilen / Erziehungsberechtigten pro Klasse zusammen. 
  • Die Mitglieder melden sich jeweils freiwillig am ersten Elternabend der 1. Klasse.
  • Die Sitzungen finden 4 x jährlich statt.
  • Ein Schulleiter und eine Lehrperson sind an den Sitzungen immer anwesend.
  • Es wird an jeder Sitzung ein Beschlussprotokoll erstellt.

Abgrenzung

  • Der Elternrat ist kein Aufsichtsorgan. In schulischen wie auch personellen Belangen ist die Mitwirkung des Elternrats ausgeschlossen. Der Elternrat ist politisch und konfessionell neutral.

Organisation der folgenden Anlässe / Projekte 

  • WelcomeSekt-Apéro
  • Berufswahlmarkt
  • Schnuppertelefon
  • Bei Bedarf Mitwirkung bei schulinternen Projekten
  • Organisation diverser Vorträge zu aktuellen Themen

… wir freuen uns auf Euch