Spezialwoche der Oberstufe

Spezialwoche der Oberstufe „Unserer Erde Sorge tragen“ der A3c und A3d

Das Thema der Spezialwoche vom 2.-6. September haben unsere beiden Klassen selber gewählt. Wir stellten uns die Frage, wie wir unserer Umwelt Sorge tragen können. Am ersten Arbeitstag setzten wir uns mit Umweltproblemen und möglichen Lösungsvorschlägen auseinander. 

Am Dienstag besuchten die Schülerinnen und Schüler einen Workshop von PUSCH (Praktischer Umweltschutz) zum Thema „Energie“. Es folgte eine Klassendiskussion, in welcher den Schülerinnen und Schülern Rollen zugeteilt wurden. 

Der Mittwochmorgen stand im Zeichen des Clean up in der Gemeinde. Der vierte Projekttag wurde wegen gar garstigen Witterungsbedingungen zu einer eher historisch gefärbten Exkursion. 

Eigentlich im Zeichen der Alternativenergien mit einem Ausflug zum Windkraftwerk „Gütsch“ in Andermatt geplant, besuchten wir während einer nass-kalten Wanderung durch die Schöllenenschlucht das Talmuseum, das Suworow-Denkmal, die Teufelsbrücke und den Teufelsstein. 

Am letzten Tag arbeiteten die Jugendlichen in Gruppen an Abfallkunst, Abfallmusik oder am Schulbiotop. Kleinere Exkursionen zur Ausstellung „Mis Läbe“ und in die KVA Horgen rundeten die Projektwoche ab. Wir hoffen, dass die Lehren aus dieser Spezialwoche nachhaltig Spuren hinterlassen.